Ihr Partner für Gebäude, Energie & Technik.
 

BLOWERDOOR


Blower-Door-Messung – Luftdichtheit nach DIN EN ISO 9972:2018-12

Eine luftdichte Gebäudehülle ist Grundvoraussetzung für Energieeffizienz, Förderfähigkeit und dauerhaften Bauschadenschutz.
Mit der Blower-Door-Messung wird überprüft, ob die Anforderungen der DIN EN ISO 9972:2018-12 (bzw. DIN EN 13829 bei älteren Projekten) im Sinne des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) eingehalten werden. Frühere EnEV-Bezüge werden bei Bestandsgebäuden weiterhin berücksichtigt.
So lassen sich Undichtigkeiten zuverlässig feststellen und bewerten.


Leistungen:

  • Luftdichtheitsmessung nach DIN EN ISO 9972:2018-12 oder DIN EN 13829
  • Baubegleitende Messung 
  • Durchführung im Unter- und Überdruckverfahren
  • Leckageortung mit Thermografie oder Nebel
  • Prüfbericht mit Messergebnissen und Bewertung nach GEG / EnEV
  • Nachmessung nach Abdichtung (optional)


Vorteile:

  • Nachweis der Luftdichtheit für Förderprogramme (BEG / KfW)
  • Erfüllung der Anforderungen aus GEG / EnEV
  • Aufdeckung von Leckagen und Wärmeverlusten
  • Schutz vor Feuchte- und Bauschäden
  • Grundlage für Energieeffizienz und Komfort



  • 35ae1218-92ba-4443-b5c1-0a9906d0c3a4~1
  • IMG-20251017-WA0007